Wiener Hofmusikkapelle, Seit 1498. Zur Startseite
Seitenpfad
Inhalt

RESOUND - Wiener Akademie

Martin Haselböck und die Wiener Akademie

Orchester Wiener Akademie, Wiener Sängerknaben, Florian Kaier, Martin Haselböck

 

Martin Haselböck und die Wiener Akademie


Seit seinen Anfängen als Organist spielte die MUSICA SACRA im Repertoire von Martin Haselböck eine zentrale Rolle. So standen die großen Messen von Haydn, Mozart, Beethoven und Schubert am Anfang seiner Arbeit als Dirigent - als „Hoforganist" war er über 40 Jahre Mitglied der Wiener Hofmusikkapelle, die ihn auch 2019 zu ihrem Ehrenmitglied ernannt hat.
 
Werke zweier ehemaliger Wiener Sängerknaben, der Brüder Joseph und Michael Haydn, stehen auf dem Programm des Konzerts. Michael Haydns wunderbare Knabenchormesse mit der zugehörigen Vesper nebst Magnificat wird ergänzt durch instrumentale Sakralmusik von Joseph Haydn und W.A. Mozart.
 
Im Rahmen des Konzerts präsentiert Martin Haselböck die neuerschienene CD-BOX MUSICA IMPERIALIS, die auf 14 CDs seine Einspielungen des großen Wiener Hofrepertoires darstellt.
 

18. März 2022
19:30 Uhr | Wien | Hofburgkapelle


Programm

  • Michael Haydn 
    Missa Sancti Leopoldi
  • Joseph Haydn 
    Konzert für Orgel (Klavier) und Streicher F-Dur Hob. XVIII:7
  • Joseph Haydn 
    Mutter Gottes, mir erlaube / Cantilena pro adventu a due Hob. XXIIId:2
  • Wolfgang Amadeus Mozart 
    Kirchensonate G-Dur KV 241
    Kirchensonate Es-Dur KV 67
    Kirchensonate F-Dur KV 244
    Kirchensonate C-Dur KV 328
  • Michael Haydn 
    Vesperae pro festo Sanctorum Innocentium
     

Interpreten

  • Orchester Wiener Akademie 
  • Wiener Sängerknaben
  • Florian Kaier, Orgel
  • Martin Haselböck 
     

Tickets & weitere Informationen

https://www.jeunesse.at/programm/veranstaltungsdetails/orchester-wiener-akademie-wiener-saengerknaben-m-haselboeck

Die Wiener Akademie in der Hofburgkapelle
Die Wiener Akademie in der Hofburgkapelle © Lukas Beck