Raffinierte und virtuose Instrumentalmusik aus Italien im 14. Jahrhundert trifft auf Vokalwerke dieser Epoche, die von unsterblicher Liebe, tiefer Trauer und überbordender Lebensfreude erzählt: Im Programm ≫Merce o morte≪ (Gnade oder Tod), benannt nach der berührenden Ballata des niederländischen Komponisten Johannes Ciconia, widmet sich das junge Ensemble Ornatus auf einer Vielzahl historischer Instrumente affektvollen Werken des italienischen Spätmittelalters. Der Streifzug durch die ≫ars nova≪ beeindruckt mit expressiver und lebensfroher Musik von bekannten Komponisten wie Francesco Landini, Jacopo da Bologna und Johannes Ciconia, aber auch selten zu hörenden Werken anonymer Meister.
Interpreten
- Ensemble Ornatus Ensemble
- Ruth Bruckner Blockflöten, Fiedel, Gesang
- Claudia Molon Blockflöten
- Kristýna Kosíková Clavicymbalum, Gesang
Programm
- »Merçe o morte«
- Johannes Ciconia La fiamma del to amor / Ballata C 61
- Jacopo da Bologna Sotto l'imperio / Madrigal
- Francesco Landini La bionda treççia / Ballata W 209
- Prepositus Brixiensis I ochi d'una ançolleta / Ballata
- Bartolino da Padova La douce çere / Madrigal
- u. a.
Karten unter: https://www.jeunesse.at/programm/veranstaltungsdetails/ensemble-ornatus