Wiener Hofmusikkapelle, Seit 1498. Zur Startseite
Seitenpfad
Inhalt

Das Geheimnis der bulgarischen Polyphonie

Quartett Svetoglas

Daniel Spassov, Milen Ivanov, Stanimir Ivanov, Viktor Tomanov

 

Mit ihren einzigartigen Stimmen und magnetischer Bühnenpräsenz, vielfältigem Programm und eigensinniger Interpretation der altbulgarischen Kirchlichenmusik etablierte sich das Vokalquartett Svetoglas als eine der populärsten bulgarischen Formationen.

Die Folkloreformation wurde 2009 von Daniel Spassov und Milen Ivanov gegründet – Solisten im weltbekannten Chor Das Mysterium der bulgarischen Stimmen. Svetoglas ist eine der ersten vokalen Herrenformationen in Bulgarien, dessen Ziel sich darin äußert, die Schönheit und die Fülle des altertümlichen Kirchen- und Folkloregesangs darzustellen, und dies in einer neuen Interpretation, mit unterschiedlicher Klangfarbe und Wahrnehmung. Die Sänger absolvieren prestigevolle Tourneen in Europa und Asien und verzeichnen zahlreiche Auftritte auf internationalen Festivals für Kirchengesang. 2012 wurde das erste Album von Svetoglas herausgegeben unter dem Titel Das Rad des Lebens.

2014 realisiert die Formation das Kirchengesangprojekt Gottesgebet (Originaltitel Моление Господне) auf Einladung der griechischen Musikcompany Musica reservata. 2019 erscheint das dritte Album von Svetoglas unter dem Titel Der Gesang der Nachtigall (Originaltitel Песента на славея).

 

Freier Eintritt